Marketingforschung — Marketing Research; alle Aktivitäten zielbezogener und planmäßiger Informationsgewinnung und aufbereitung zur Identifikation und Lösung betriebsinterner und externer Probleme bei Marketing Strukturen, Prozessen, Aktivitäten und Wirkungen. M.… … Lexikon der Economics
Marktforschung — Unter Marktforschung wird je nach Blickwinkel verstanden: die systematische Sammlung, Aufarbeitung, Analyse und Interpretation von Daten über Märkte und Marktbeeinflussungsmöglichkeiten zum Zweck der Informationsgewinnung für Marketing… … Deutsch Wikipedia
Einzelhandel — Detailhandel (schweiz.) * * * Ein|zel|han|del 〈m.; s; unz.〉 Warenverkauf direkt an den Verbraucher; Sy Detailhandel; Ggs Großhandel (2) * * * Ein|zel|han|del, der: Bereich des Handels, der [in Ladengeschäften] Endverbrauchern Waren anbietet;… … Universal-Lexikon
Absatzanalyse — Bereich der ⇡ Marktanalyse. Untersuchung der bestehenden und zu erwartenden Gegebenheiten auf dem Absatzmarkt für das bestehende Sortiment eines Unternehmens, d.h. aller den betrieblichen Absatz berührenden einzel und gesamtwirtschaftlichen Daten … Lexikon der Economics
Absatzforschung — 1. I.w.S.: Synonym für ⇡ Marketingforschung. 2. I.e.S.: Synonym für ⇡ Absatzmarktforschung … Lexikon der Economics
Auslandsabsatzmarktforschung — 1. Begriff: Teilbereich der ⇡ Absatzmarktforschung, bezogen auf ausländische Märkte, und zwar aus dem Blickwinkel eines Unternehmens, das bereits auf bestimmten Auslandsmärkten tätig ist oder dies beabsichtigt. A. und ⇡ Betriebsforschung bilden… … Lexikon der Economics
Branchenstatistik — primär oder sekundärstatistische (⇡ Primärstatistik, ⇡ Sekundärstatistik) Erfassung der Wirtschaftsvorgänge für ganze Wirtschaftszweige (Branchen), die dem zwischenbetrieblichen Vergleich (⇡ Betriebsvergleich), bes. auch in der ⇡ Marktbeobachtung … Lexikon der Economics
Marktforschung — Market Research. 1. Begriff: Die M. ist ein Teilgebiet der ⇡ Marketingforschung. M. und Marketingforschung haben den gleichen Untersuchungsgegenstand, sofern sie sich auf Absatzmärkte beziehen. Während die Marketingforschung darüber hinaus auch… … Lexikon der Economics
Pipeline-Effekt — Lagerbestand im Handel, dem (noch) nicht entsprechende Abverkäufe an den Letztverbraucher gegenüberstehen. Der P. E. kann einen Umsatzerfolg vortäuschen, der in dieser Höhe nicht gegeben ist. Vgl. auch ⇡ Absatzmarktforschung … Lexikon der Economics